Was uns antreibt ...

1.Vision

„proteclabel fokussiert sich auf die chemische und Aerosolindustrie und ist bis Ende 2025 der führende, deutsche Hersteller und Dienstleister für ein- oder mehrlagige Nassleimetiketten entlang der CLP-Verordnung. Wenn wir das Ziel erreicht haben, erweitern wir unsere Aktivitäten auf die Tierfutter- und Lebensmittelindustrie und arbeiten für diese Branchen mit gleicher Leidenschaft und Intensität.“

2.Mission

„Die innovativen und leistungsstarken Konzepte und Produkte von proteclabel ermöglichen es, Unternehmen der chemischen und Aerosolindustrie ihre Produkte sicher, rechtskonform und effizient zu kennzeichnen, ohne die bestehenden Produktionsprozesse beim Kunden anpassen zu müssen. Die von uns angebotenen ein- oder mehrlagigen Nassleimetiketten denken Kennzeichnung neu und setzen die CLP-Verordnung effizient und sicher um.“

3.Maßnahmen, wie die Umsetzung der Vision und des Mission-Statements imUnternehmen verankert und kontrolliert wird.

1.) Wir sind uns einig, dass die Vision und das Mission-Statement entscheidende Elemente der Unternehmensausrichtung sind und zu dessen positiver Entwicklung beitragen. Der Vision und dem Mission-Statement zu folgen, ist insofern nicht Wunsch, sondern Aufgabe.

2.) Wir sorgen dafür, dass alle Mitarbeitenden im Unternehmen über die Vision und das Mission-Statement informiert sind. Alle sind aufgefordert, sich einzubringen und aktiv an der Umsetzung und Verwirklichung der Vision mitzuarbeiten.

3.) Wir orientieren uns bei unseren Entscheidungen und Investitionen gezielt an den Visionsthemen. Diese sind ein- und mehrlagige Nassleimetiketten sowie die CLP-Verordnung. Parallel dazu wird der Bereich Tierfutterindustrie weiter aufgebaut.

4.) Wir sind immer auf dem neuesten Stand, was Maschinen, Infrastruktur und Prozesse im Zusammenhang mit ein- und mehrlagigen Nassleimetiketten sowie der CLP-Verordnung angeht.

5.) Alle Mitarbeitenden, die mit Kunden in Kontakt stehen, kennen sich umfassend mit ein- und mehrlagigen Nassleimetiketten sowie der CLP-Verordnung aus und sind immer auf dem neuesten Stand des Wissens! Das Wissen wird regelmäßig durch Informationsveranstaltungen aktualisiert. 

6.) Wir informieren unsere Kunden und Interessierte aktiv und regelmäßig über ein- und mehrlagige Nassleimetiketten sowie die CLP-Verordnung. Dazu nutzen wir alle medialen Kanäle – von Newslettern über soziale Medien bis hin zu PR.

7.) Wir positionieren uns als Spezialisten für ein- und mehrlagige Nassleimetiketten sowie die CLP-Verordnung und zeigen das bei Vorträgen, auf Kongressen, Messen und Veranstaltungen. Die Veranstaltungen können von uns selbst oder von Partnern durchgeführt werden.

8.) Wir prüfen Rückmeldungen unserer Kunden und Partner im Zusammenhang mit der Vision und dem Mission-Statement und die sich daraus ergebenden Schritte zur Verbesserung intensiv und akkurat.

9.) Alle drei Monate gibt es einen speziellen General-Check, in dem die Vertriebs- und Marketingaktivitäten im Zusammenhang mit der Vision eingehend geprüft werden. Der Check steht unter unserem Leitbild: Unternehmen wir alles, um unsere Vision konsequent zu leben und umzusetzen? Der Check ergänzt und vertieft die tägliche Orientierung an der Vision und dem Mission-Statement. Verantwortlich in der GF ist dafür Gernot Jung